Mit viel Mitgefühl für Menschen in Umbruchsituationen ins Pfarramt
Georg Jakobsche wurde in der Erlöserkirche in Bamberg zum Pfarrer ordiniert
Bamberg – Die Kirchengemeinde im Bamberg freut sich über einen neuen Pfarrer: Georg Jakobsche, der sich seit rund einem Jahr als Studienleiter um die Studierenden im Collegium Oecumenicum von Diakoneo kümmert, wurde von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner als Pfarrer feierlich in sein Amt eingesetzt.

Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner freute darüber Georg Jakobsche bei einem Gottesdienst in der Erlöserkirche in das Amt des Pfarrers zu berufen. Dabei machte sie auf seinen außergewöhnlichen Lebensweg aufmerksam, der immer wieder von neuen Aufgaben und Begegnungen geprägt ist.
Georg Jakobsche hat zunächst eine Ausbildung zum Winzer gemacht und ist heute noch Imker. Er studierte katholische Theologie in Bamberg und Würzburg, war Seelsorger am Bezirkskrankenhaus in Ansbach und unterrichtete an verschiedenen Schulen bevor er 2016 zu Diakoneo kam. Dort entwickelte er den pastoralen Dienst in den Kindertagesstätten und deren religionspädagogische Ausrichtung weiter und beschäftigte sich mit der Frage, wie man Kindern aus verschiedensten Kulturen und Ländern heute Religion näher bringen kann. Im Collegium Oecumenicum setzt er den interkulturellen Austausch nun fort und begleitet junge Menschen aus aller Welt.
Bei der Segnung standen Georg Jakobsche Pfarrer Dr. Peter Munzert und die Pfarrerin der Erlöserkirche, Anette Simojoki, zur Seite. Wegen der Corona-Pandemie konnte der Gottesdienst nur im allerkleinsten Kreis gefeiert werden.
Bischöfin Dorothea Greiner betonte in ihrer Ansprache: „Durch die Brüche in Ihrem Leben haben Sie eine besondere Sensibilität für Menschen in Krisensituationen gewonnen. Sie können sie annehmen, nicht gönnerhaft, sondern als Herzensbewegung.“
Rektor Dr. Mathias Hartmann, Vorstandsvorsitzender von Diakoneo, dankte Georg Jakobsche, „der mit seiner außergewöhnlicher Persönlichkeit und Professionalität ein gutes Vorbild für die Studierenden im Collegium Oecumenicum ist und ihnen zeigen kann, das Leben mit all seinen Veränderungen anzunehmen und wertzuschätzen.“

Künftig wird Georg Jakobsche neben seiner Arbeit im Collegium Oecumenicum ehrenamtlich Gottesdienste in der Erlöserkirche, im Albrecht-Dürer-Haus und in Seniorenheimen der Stadt halten.